Die umfassenden Beurteilung von Gefährdungen am Arbeitsplatz ist eine verpflichtende Anforderung aus dem Arbeitsschutzgesetzes.
Für einen großen süddeutschen Automobilherstellers, entwickelte die EXO IT eine Individualsoftware zur systemseitigen Prozessunterstützung im Bereich der Ergonomie- und Gefährdungsbeurteilung.
Die neue Applikation kombiniert etablierte Methoden, wie die „Leitmerkmalsmethode“ als Screening-Methode für verschiedene Belastungsarten und manuelle Arbeitsprozesse oder „NIOSH“ zum Ermitteln maximal empfohlener Lastgewichte.
Die Bewertung bezieht sich auf ein Arbeitsplatz oder eine Gruppe von Arbeitsplätzen. Bewertungen können als Vorlagen wiederverwendet werden und aggregiert werden.
Das Ergebnis der Bewertung wird benutzerfreundlich als Ampelfarbe dargestellt. Der Benutzer kann mehr Details zur Bewertung anzeigen, wie den Risiko-Index und weitere Parameter.
EXO IT hat bei der Umsetzung dieser IndividualSoftwarelösung weitere wichtige technische und fachliche Anforderungen implementiert.
Umfangreiche Konfiguration
Der Stand der Wissenschaft in medizinischen Belangen, sowie die juristischen Vorgaben im Arbeitsschutzgesetz ändern sich stetig. Die EXO IT hat ein flexibles und umfangreiches Konfigurations- und Parametrierungskonzept umgesetzt, welches fast alle Bewertungsparameter in der Softwarelösung anpassen lässt und so die Applikation stets auf dem neusten Stand hält.
Internationalisierung und länderspezifische Konfiguration
die internationale Aufstellung des Endkunden, ist die Bewertung an den länderspezifischen gesetzlichen Vorgaben anzuspassen. Die Bewertungssoftware wird in über 44 Werke und Standorte in 4 Kontinente Eingesetzt, unter Anderem in: Deutschland, Großbritanien, USA und China.
Umfangreiche Schnittstellen zu Drittsysteme
Die Applikation ist an verschiedenen Drittsysteme angebunden. Unter anderem wird das zentrale Benutzerverzeichnis, das zentrale SAP-Personalwesensystem, sowie weitere Analyse- und Fertigungssysteme.
Rollen und Rechte
Die Applikation bietet ein modulares Rollen und Rechtesystem, welches mehrere Rollen und Rechte unterstützt. Die Funktionen und Applikationsdarstellung werden entsprechend der Benutzerberechtigungen gestaltet.
Multi-Mandanten-Fähigkeit und Mehrsprachigkeit
Jeder Benutzer kann die eigene Sprache einstellen, welche für die Applikationsdarstellung verwendet wird.
Des Weiteren können mehrere Mandanten definiert und Benutzer hinzugefügt werden. Jeder Benutzer sieht nur die Daten, welche für die jeweilige Mandantschaft relevant und zulässig sind.
Revisionssicherheit
Änderungen in den Bewegungsdaten werden versioniert und historisiert und können so nahtlos nachverfolgt werden.
Für eventuelle juristische Überprüfungen der Arbeitsplätze müssen die Bewertungen lückenlos verfolgbar sein.
Berichtswesen und historische Auswertungen
Das System bietet umfangreiche tagesaktuelle und historische Auswertungsmöglichkeiten in verschiedenen Ausgabeformate.
Die Auswertungen können personalisiert und konfiguriert werden.
Tablet- Offline-Version
Das System ist auch als Tablet und Offline-Version verfügbar, um so an Standorten mit schlechter Netzwerkverbindung nutzbar zu sein..
Weiterführende Links:
Gefährdungsbeurteilung: https://www.baua.de/DE/Themen/Arbeitsgestaltung-im-Betrieb/Gefaehrdungsbeurteilung/Grundlagenwissen/Was-ist-eine-Gefaehrdungsbeurteilung/Was-ist-eine-Gefaehrdungsbeurteilung_dossier.html?pos=1
Leitmerkmalmethode: https://www.baua.de/DE/Themen/Arbeitsgestaltung-im-Betrieb/Physische-Belastung/Leitmerkmalmethode/Leitmerkmalmethode_node.html
NIOSH: http://www.iad.tu-darmstadt.de/institut_2/leistungen_2/produkte_1/lasten_heben.de.jsp
Comments are closed.