agile Digitalisierung
EXO IT unterstützt agile Tools und Entwicklungsplattformen:
Datenbanken: Oracle, PL/SQL, PostgreSQL, NoSQL
Webtechnologien: HTML, XML, CSS, Javascript, AngularJS, Angular 2, Angular 4, Angular 5, PhantomJS, CasperJS, Material Design, ReactJS, Cordova, Hybride App-Entwicklung, Ionic, Kendo UI
Tools und Methoden: SCRUM, Kanban, CI/CD, JIRA, Confluence, Docker, GitHub, bitbucket, Jenkins, OpenShift
IT Architektur
Eine solide IT-Architektur ist die Grundlage für ein wartungsfreundliches, zukunftssicheres und robustes System. Unser Angebot für Sie:
-
Ist/Soll-Analyse von verteilten und integrierten IT-Anwendungen
-
Systemarchitektur: Erstellung und Validierung
-
Prototyping und Performanceoptimierung
-
Modellierung von IT-Komponenten und (Micro-) Services, SPA Konzepte
-
Datenbankmodellierung und Analyse
IT Design
Das Geheimnis des Erfolgs liegt in der Vorbereitung. Eine solide Konzeption ist der Grundstein für eine qualitativ hochwertige Software. Unser Angebot für Sie:
-
IT-Design (im agilen Umfeld)
-
Erstellen von funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen an verteilte und integrierte IT-Anwendungen
-
Erstellen von Schnittstellenkontrakten und Spezifikationen
Software-Entwicklung
Individualsoftware: In-Time, In-Budget. Softwareentwicklung mit State-of-the-Art und Standard Technologien. Unser Angebot für Sie:
-
Java Enterprise
-
Microservices
-
mobile APPs – Android u.a.
-
WEB Portale
-
Migration und Re-Engineering
-
Middleware Server
-
Messaging Systems
-
Virtualisierung
DevOps
Der Kreis in der agilen Softwarewelt ist nur mit einer kontinuierlichen Lieferung geschlossen. Unser Angebot für Sie:
-
Continuous Integration
-
Continuous Delivery
-
Erstellung und Durchführung von Staging-Konzepten
-
Erstellung und Durchführung von Monitoring-Konzepten
Continuous Integration & Delivery
Im Rahmen dieser notwendigen Beschleunigung von IT-Entwicklungsprojekten spielen die Themen CI (Continuous Integration) und CD (Continuous Delivery sowie Continuous Deployment) eine wesentliche Rolle, da sie essentieller Bestandteil einer agilen Softwareentwicklung sind. Wichtig ist hierbei eine möglichst vollständige und durchgängige Automatisierung aller Prozesse. Nur so kann eine wirklich agile Softwarentwicklung gewährleistet werden.
CI/CD sind die Werkzeuge, für die konsequente agile Entwicklung. Sie beschleunigen den Entwurfs-, Entwicklungs-Prozess und ergeben eine hohe Qualität der Software-Bausteine. Das Geheimnis des Erfolgs ist die Automatisierung: Die Entwickler spielen den geschriebenen Code ins Code-Repository ein. Mit einen automatisierten Prozess durchläuft der Code eine Funktionsprüfung und Qualitätssicherung. Eventuelle Fehlermeldungen liegen dem Programmierer am nächsten Morgen vor und können gegebenenfalls sofort behoben werden. Die Vorteile liegen auf der Hand: Ein hoher Grad an Automatisierung beschleunigt Test- und Qualitätssicherung und liefert zuverlässigere Ergebnisse. Statt komplizierter und umständlicher Release-Prozesse lässt sich freigegebene Software sofort ausliefern – in hoher, geprüfter Qualität.