agile Digitalisierung
Business Driven, Design Thinking
IT Innovationen treiben die Digitalisierung der Unternehmensprozesse zu Ihren Kunden und mit Fokus Industrie 4.0 in der Produktion und bei den Verwaltungsprozessen.
EXO IT unterstützt mit agilen Methoden und Vorgehensweisen Ihre IT Innovation mit neuen Anwendungen, webbasierter Modernisierung, cloud readiness, mehr Usability und kundennahen Anwendungen.
EXO IT unterstützt mit agilen Methoden und Vorgehensweisen Ihre IT Innovation mit neuen Anwendungen, webbasierter Modernisierung, cloud readiness, mehr Usability und kundennahen Anwendungen.
Wie kann man mit Design Thinking komplexe Probleme agil, kreativ und strukturiert lösen ?
Design Thinking beruht im Kern darauf, den Nutzer / Kunden in den Mittelpunkt des Handelns zu stellen (“Customer Centricity”) und ermöglicht es, den Innovationsprozess im Unternehmen strukturiert zu gestalten. In einer Welt, in der sich die Rahmenbedingungen schnell ändern, kann dies wichtige Orientierung geben. Design Thinking beinhaltet dabei im Wesentlichen die folgenden Komponenten:
• Zielgruppen und ihre Bedürfnisse in kreativen und strukturierten Arbeitsprozessen verstehen
• Eine Vielzahl an innovativen Lösungsmöglichkeiten mit Hilfe unterschiedlicher Tools zur Ideenfindung entwickeln
• Innovative Lösungen mit Hilfe von Prototypen direkt mit den Nutzern testen
• Zielgruppen und ihre Bedürfnisse in kreativen und strukturierten Arbeitsprozessen verstehen
• Eine Vielzahl an innovativen Lösungsmöglichkeiten mit Hilfe unterschiedlicher Tools zur Ideenfindung entwickeln
• Innovative Lösungen mit Hilfe von Prototypen direkt mit den Nutzern testen
Kundennah
Die Nähe zum Kunden als Erfolgsfaktor: Durch unsere Präsenz im Großraum München, können wir persönlich beraten.
Business First
Business Driven Development und Prozesse: Mit einer breiten Branchenerfahrung, bewährten Prozessen und einer standardisierten Entwicklung rücken die Kundenanforderungen in den Mittelpunkt.
State-of-the-Art Technologien
Moderne Standards und bewährte Technologien bieten hohe Investitionssicherheit, Wartbarkeit und Erweiterungspotential.
agile Entwicklung, JAVA EE, SCRUM
Die Top 3 Gründe für die Anwendung agiler Methoden sind eine kürzere Produkteinführungszeit, die Optimierung der Qualität und die Reduktion der Risiken des Projekts. Mit 85% ist SCRUM die meist genutzte agile Methode. Dies ergibt die Studie der Hochschule Koblenz:
Status Quo Agile 2016/17Design
Software-Design mit Best-Practices und IT-Architektur, welche Cloud-Readyness und die Anforderungen an moderne, verteilte und integrierte IT-Anwendungen erfüllen.
Mehr erfahren
Develop
Agile Softwareentwicklung basierend auf bewährten State-of-the-Art Standards.
Unsere Experten kombinieren Know-how und Erfahrung, um die Erfolgschancen jedes Projekts maximieren.
Mehr erfahrenTest
Die kontinuierliche Sicherstellung der Softwarequalität ist eine Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Continuous-Delivery und demnach auch für das agile Paradigma.
Mehr erfahrenLaunch
Ein gute Lösung muss eine kurze Time-to-Market Zeit einhalten.
Wir beraten Sie rund um DevOps-Themen und setzen Continous-Delivery-Lösungen, die funktionieren, um.
Mehr erfahrenagile Entwicklung – unsere Erfahrung
EXO IT aus München
OpenShift Cluster Installieren
Mit OpenShift gelangt die Cloud direkt in Ihr Wohnzimmer! Auch wenn die Cloud ein abstrakter Begriff ist und nicht ernsthaft zur... read more →
6. Mai 2019
Was kostet die Entwicklung einer mobilen APP ?
Was kostet díe Entwicklung einer mobilen APP: 25.000€ oder 500.000€ ? Sind hybride Apps überflüssig? Was sind die Kriterien für... read more →
26. September 2018
Was ist der Unterschied zwischen AngularJS und Angular
Was ist AngularJS? AngularJS - oder wie es einige vorziehen: Angular 1 - ist ein von Google entwickeltes JavaScript-Framework. Es... read more →
26. Juli 2018
Digitalisierung konkret – Beispiele und Zielsetzungen
Durch die Digitalisierung verändern sich die Geschäftsmodelle, sagen renommierte Berater. Oder ist es nicht umgekehrt? Neue, marktorientierte Geschäftsmodelle (Ideen) müssen... read more →
25. April 2018
Digitale Transformation, das eBook
Agile Digitalisierung. Wie erreichen wir die schnelle Verfügbarkeit der notwendigen Softwarelösungen mit webbasierten Portalen, mobilen APPS oder embedded Software? Digitalisierung... read more →
16. Februar 2018
Ergonomie- und Gefährdungsbeurteilung
Die umfassenden Beurteilung von Gefährdungen am Arbeitsplatz ist eine verpflichtende Anforderung aus dem Arbeitsschutzgesetzes. Für einen großen süddeutschen Automobilherstellers, entwickelte die... read more →
19. Dezember 2017